Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Sichere Kommunikation mit dem Raspberry pi

Sichere Kommunikation mit dem Raspberry pi

  • Software
    • Server – SSLPi
      • Server – SSLPi Installation
      • Server – SSLPi Konfiguration
    • SSLPi Test Client
    • Android SSLPiClient Hilfe
    • LoRa APRS Gateway
  • Hardware
    • DIN Rail Montage
    • LoRa Raspberry pi Gateway
  • Neuigkeiten
  • Mission
  • English
3 raspberries

Die Garnierung

Verwende Deine Applikationen, IoT4pi kümmert sich um die gesicherte Kommunikation.

Dokumentation
keyring

Du bist der Hausherr

Verwende geprüfte Sicherheit mit selbst signierten OpenSSL Zertifikaten.

Hole Dir die Software
lightbulb

Licht an

Du und Dein Raspberry schalten das Licht an. IoT4pi stellt die Verbindung her.

keyboard

schwuppdiwupp !

Schon eine Konfigurationszeile reicht aus und Dein Raspberry wird zum Server.

Dokumentation
old doorlock with key

Komplett

IoT4pi besteht aus Server und Client. Skripte übernehmen die Installation und die Zertifikatserstellung.

phone on table

IoT4pi ist mobil !

Damit Dein pi auch von unterwegs erreichbar ist, ist eine Android App erhältlich. Nur mit Deinem Zertifikat ist Dein pi ansprechbar.

zum Google Play Store
Group of pinguines

Frei

Client und Server sind frei und Open Source für private und kommerzielle Nutzung.

‹
›
Software Logo

Software Bereich

Software für den Raspberry pi, die aber auch für andere Linux Systeme verwendet werden kann !

Mehr dazu »
Hardware

Hardware abseits vom Mainstream

Eine kleine Auswahl an eigenen Lösungen.

Mehr dazu »

Internet of Things für Raspberry – Mission

Was ist IoT4pi ?Warum IoT4pi ?

Mehr dazu »

IoT Austria Logo
Im Zuge der IoT Talks Vienna - Februar 2018, am […]

IoT Talks Vienna Vortrag – Februar 2018: LoRaWAN

8. Februar 2018  in General / Neuigkeiten von paulalexander66 (vor 2659 Tagen aktualisiert)

Um die Kosten für einen LoRa APRS Gateway zu minimieren, […]

LoRa Gateway mit Raspberry pi Zero W

6. Februar 2018  in Hardware / Neuigkeiten von paulalexander66 (vor 2662 Tagen aktualisiert)

Als erste Überlegung sollte man festlegen welche Abstandshülsen man zur […]

Bau des LoRa Gateway Shield

28. August 2017  in Hardware / Neuigkeiten von paulalexander66 (vor 2736 Tagen aktualisiert)


MQTT Logo
Wie kann man MQTT Mosquitto mit SSLPi verbinden ?MQTT ist […]

MQTT mit SSLPi

8. Dezember 2016  in Neuigkeiten / Software von paulalexander66 (vor 3087 Tagen aktualisiert)

Damit das Script SSLserverPi_V1_3.py lauffähig ist muss man Python ab […]

Raspberry pi auf Python 2.7.9 updaten

21. November 2016  in Neuigkeiten / Software von paulalexander66 (vor 2795 Tagen aktualisiert)

Poodle ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in verschiedenen Internet-Protokollen, wodurch über […]

Deaktivieren von SSLv3 auf dem Raspberry pi

21. November 2016  in Neuigkeiten / Software von paulalexander66 (vor 3102 Tagen aktualisiert)


Die Version 1 des SSLPiClient ist auf dem Google Play […]

Android App SSLPiClient auf Google Play Store verfügbar!

9. November 2016  in Neuigkeiten / Software von paulalexander66 (vor 3116 Tagen aktualisiert)



· © 2025 Internet of Things 4 Raspberry pi · Powered by · Entworfen mit dem Customizr-Theme ·